Trockenbau beschreibt die Anfertigung von Raumkonstruktionen aus nicht tragenden plattenförmigen Bauteilen. Dabei entstehen durch das Zusammenfügen von industriell hergestellten Fertigteilen raumbegrenzende Zwischenwände, Deckenkonstruktionen und Böden. Verbunden werden die einzelnen Elemente durch Kleben, Stecken, Schrauben oder Nageln.
Gegenüber der massiven Bauweise mit wasserhaltigen Baustoffen wie Zement und Mörtel ist die Innengestaltung in Trockenbauweise bedeutend kostengünstiger, zeitsparender und sauberer!
kostenlos & unverbindlich